Landwirtschaft

Schutz für Ernte, Tiere und Betrieb – Bauernhöfe, landwirtschaftliche Betriebe, Milchproduktion, Mastbetriebe, usw.

Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe

In der Landwirtschaft auf Bauernhöfen, in Mastbetrieben oder bei der Milchproduktion stellen Schädlinge ein ernstzunehmendes Risiko dar. Wer Schädlingsbefall ignoriert, gefährdet nicht nur die Qualität seiner Produkte, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität des gesamten Betriebes. Erfahrungsgemäß führt jeder Befall zu erheblichen Einbußen, die sich direkt im Betriebsergebnis widerspiegeln.

Vorratsschädlinge in Silos und Lagern

In landwirtschaftlichen Betrieben, Mühlen oder Vorratsspeichern finden Schädlinge ideale Bedingungen: hohe Temperaturen, viel Nahrung und zahlreiche Verstecke. Dort entwickeln sich Vorratsschädlinge wie:

  • Khaprakäfer
  • Kornkäfer
  • Reismehlkäfer
  • Getreideplattkäfer
  • Mehlkäfer
  • Brotkäfer
  • Tabakkäfer
  • Mehlmotten, Dörrobst- und Speichermotten

Sie befallen Getreide, Futtermittel und andere Vorräte während der Lagerung oder beim Transport. Schon geringe Mengen verunreinigter Ware können enorme Verluste verursachen und das Vertrauen von Abnehmern gefährden.

Schadnager – eine unterschätzte Gefahr

Mäuse und Ratten richten ebenfalls massive Schäden an. Sie zerstören Futtermittel durch Fraß, verunreinigen Bestände mit Kot und Urin und beschädigen gleichzeitig Kabel oder elektrische Anlagen. Besonders gefährlich ist die Brandgefahr, die durch angefressene Leitungen entstehen kann.

Fliegen und Hygieneschädlinge im Stall

In Ställen beeinträchtigen Fliegen nicht nur die Hygiene, sondern auch die Gesundheit der Tiere. Sie übertragen Krankheiten, schwächen die Leistung der Nutztiere und stellen für Mensch und Tier gleichermaßen eine dauerhafte Belastung dar.

Nachhaltige Schädlingsbekämpfung für die Landwirtschaft

Wir von AML Schädlingsbekämpfung entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl akute Probleme lösen als auch präventiv wirken. Dabei kombinieren wir biologische, physikalische und – falls notwendig – chemische Verfahren, um langfristig für Sicherheit und Hygiene in Ihrem Betrieb zu sorgen.

  • Individuelle Analysen vor Ort
  • Monitoring-Programme mit Dokumentation
  • Zielgerichtete Bekämpfung akuter Befälle
  • Präventionsmaßnahmen zur dauerhaften Absicherung

So schützen wir nicht nur Ihre Vorräte und Tiere, sondern auch Ihre wirtschaftliche Grundlage.

Das AML-Rundum-Paket nach HACCP-Konzept:

Schädlinge in der Landwirtschaft müssen nicht sein. Wir zeigen den Weg.

Landwirtschaft – AML Schädlingsbekämpfung
Landwirtschaft – AML Schädlingsbekämpfung
Landwirtschaft – AML Schädlingsbekämpfung

Potentieller Befall durch:

Schädlinge lauern überall in der Landwirtschaft. Wir bekämpfen sie erfolgreich.