Bienen

Bienen – wertvolle Nützlinge, die nicht bekämpft werden dürfen
Sie spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem! Die Tiere bestäuben Blüten, sichern die Ernte vieler Nahrungsmittel und erhalten die Vielfalt der Natur. Deshalb gilt ein klarer Grundsatz: Bienen darf man nicht bekämpfen. Ihr Schutz steht an erster Stelle.
Oft verwechseln Menschen Bienen mit Wespen. Beide Arten treten im Sommer vermehrt auf und suchen ähnliche Plätze. Doch ihr Verhalten unterscheidet sich deutlich. Wespen wirken häufig aufdringlich, während Bienen friedfertig bleiben und nur zustechen, wenn sie sich bedroht fühlen.
Damit keine Unsicherheit bleibt, unterstützt Sie AML Schädlingsbekämpfung bei der Bestimmung. Unsere Fachkräfte erkennen zuverlässig, ob es sich um ein Bienennest oder um Wespen handelt. So wissen Sie genau, welche Schritte sinnvoll sind.
Stellen wir fest, dass Bienen in Ihrer Nähe leben, greifen wir nicht zu Bekämpfungsmitteln. Stattdessen verweisen wir auf einen örtlichen Imker, den Sie über Ihre Gemeindeverwaltung erreichen. Ein Imker verfügt über die nötige Ausrüstung und Erfahrung, um das Volk fachgerecht zu umsiedeln. Dadurch überleben die Tiere und erhalten an einem neuen Standort ein sicheres Zuhause.
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Natur. Darum beraten wir Sie umfassend, vermitteln Kontakte und sorgen dafür, dass Sie sich in Ihren Räumen wieder wohlfühlen können. Gleichzeitig bleiben die Bienen erhalten und erfüllen weiterhin ihre wertvolle Aufgabe für Umwelt und Landwirtschaft.
Unser Ziel lautet: Schutz der Natur und Sicherheit für unsere Kunden. Gemeinsam schaffen wir ein Gleichgewicht, von dem Mensch und Tier profitieren. Mit uns an Ihrer Seite erhalten Sie klare Antworten und eine Lösung, die nachhaltig wirkt.