Käfer
Schnelle und zuverlässige Hilfe für Sie vor Ort in Stuttgart, Bad Cannstatt, Birkach, Botnang, Degerloch, Feuerbach, Hedelfingen, Möhringen, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Plieningen, Sillenbuch, Stammheim, Stuttgart-Mitte, Stuttgart-Nord, Stuttgart-Ost, Stuttgart-Süd, Stuttgart-West, Untertürkheim, Vaihingen, Wangen, Weilimdorf und Zuffenhausen!
Rufen Sie einfach an!
Käfer sind in der Natur unverzichtbar, können jedoch in Wohnungen und Lagerräumen zu hartnäckigen Schädlingen werden. Besonders Pelzkäfer, Teppichkäfer und Wollkrautblütenkäfer gehören zu den häufigsten Materialschädlingen in Mitteleuropa. Sie zählen zur Familie der Speckkäfer und sind aufgrund ihrer Lebensweise schwer zu kontrollieren.
Der Pelzkäfer (Attagenus pellio) ist etwa 4 bis 5 Millimeter groß und an seinen weißen Flecken auf den dunklen Flügeldecken gut zu erkennen. Seine Larven bevorzugen Materialien tierischer Herkunft wie Pelze, Leder, Federn oder Wolle. In Museen und Sammlungen verursachen sie erhebliche Schäden an Exponaten, da sie sich von Keratin und Chitin ernähren. Typische Befallsorte sind dunkle, ruhige Bereiche wie Dachböden oder unter Möbeln.
Der Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariae) ist 3 bis 4,5 Millimeter lang und durch sein buntes Schuppenmuster charakteristisch. Während die ausgewachsenen Käfer Pollen und Nektar aufnehmen, sind es vor allem die Larven, die durch ihren Fraß an Textilien, Teppichen und Polstern auffallen. Sie hinterlassen unregelmäßige Löcher und Häutungsreste. Hinzu kommt, dass ihre Pfeilhaare bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen können.
Der Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci), auch Museumskäfer genannt, erreicht eine Größe von bis zu 3,5 Millimetern. Er besitzt drei helle, gewellte Querbänder auf den Flügeldecken. Besonders gefürchtet sind die Larven, die über ein Jahr hinweg organische Materialien wie Wolle, Tierpräparate oder Vorräte schädigen können. In Museen gilt er als einer der bedeutendsten Schädlinge überhaupt.
Alle drei Käferarten sind schwer zu bekämpfen, da sie sich unbemerkt in Spalten, Fußleisten oder Lagerräumen aufhalten. Frühzeitige Identifikation, gründliche Reinigung und professionelle Schädlingsbekämpfung sind daher entscheidend, um den Schaden zu begrenzen und eine erneute Ausbreitung zu verhindern.
Ihr Käfer-Spezialist
Ich bin Adrian Machal, bin Kammerjäger und biete Ihnen Schädlingsbekämpfung in Stuttgart, Bad Cannstatt, Birkach, Botnang, Degerloch, Feuerbach, Hedelfingen, Möhringen, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Plieningen, Sillenbuch, Stammheim, Stuttgart-Mitte, Stuttgart-Nord, Stuttgart-Ost, Stuttgart-Süd, Stuttgart-West, Untertürkheim, Vaihingen, Wangen, Weilimdorf und Zuffenhausen.
Wir lösen Ihr Schädlingsproblem!
Kommen Sie auf uns zu:



